Ökumenischer Gottesdienst in der St. Jakobuskirche am Freitag
um 18.00 Uhr
Eröffnungsspiel auf den Kirchenstaffeln am Freitag gegen 18.45 Uhr,
anschließend Umzug durchs Städt`l, begleitet vom Fanfarenzug
Haueneberstein und den Fahnenschwingern zu Rastatt
„Des Geyers schwarzer Haufen“ treten am Samstag
an verschiedenen Orten auf
Achener Flötenkreis spielt am Sonntag an verschiedenen Orten
Die Fahnenschwinger zu Rastatt zeigen am Freitag und Sonntag die Kunst des Fahnenschwingens
Landsknechte zu Steinbach: Lagerleben an der Stadtmauer
Sonntag 14.00 – 16.00 Uhr: Eselreiten
Mittelalterliche Tänze mit den „Bürgerinnen“
der KFD Steinbach (siehe Übersicht der einzelnen Tage)
Ausstellung des Kulturensembles Baden-Baden
„Kunstgenuss im Rathaus“
Eröffnung: 27. Mai 2022 um 20.15 Uhr
Begrüßung: Marianne Spettnagel-Schneider
Gedichte: Gisela Hertel
Vorstellung der Bildenden Künstler: Waltraud Zimmer
Musik an der Harfe: Jana Langhart
Öffnungszeiten:
Freitag, 19.00 – 22.00 Uhr
Samstag, 15.00 – 21.00 Uhr
Sonntag, 11.00 – 19.00 Uhr
„Klassik in der Kirche“ am Sonntag um 15.00 Uhr
in der St. Jakobuskirche
Orgelmusik: Ursula Falk
Harfe: Michael Friedmann
Autorinnen: Gisela Hertel, Marianne Spettnagel
„Musik und Poesie“ am Sonntag um 16.30 Uhr im Rathaus
Autorinnen: Edith Bretschneider, Waltraud Zimmer,
Marianne Spettnagel
Musik: Freddy Schmitt
Ausstellende des Kulturensembles Baden-Baden
„Kunstgenuss im Rathaus“
Rosi Alff, Judith Boy, Edith Bretschneider, Steffi Hammes, Helga Maier, Geneviève Moch, Marie-Aimée Mourgoues, Freddy Schmitt,
Annette Sprickmann-Kerkerinck, Regina Tietze, Petra Wirth,
Waltraud Zimmer
Spielstraße im Handwerkerhof
Öffnungszeiten: Samstag, 15.00 – 18.00 Uhr
Sonntag, 14.00 – 18.00 Uhr
Jugendtreff „Lila Villa“
Zweikampfarena für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren + Jugendlounge
Öffnungszeiten: Samstag, 16.00 – 22.00 Uhr
Heimatmuseum ist geöffnet:
Freitag, 18.00 – 20.00 Uhr
Samstag, 16.00 – 20.00 Uhr
Sonntag, 13.00 – 18.00 Uhr